Wir sind Lieferant für das Produkt und Dienstleistungen rund um
Zinkstearat für
verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
Details zu den technischen Daten und Spezifikationswerten von
Zinkstearat entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.
→ Zinkstearat Sicherheitsdatenblatt PDF
→ zinc stearate english version
SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk:
spc-selectedproducts.de
Bitte beachten Sie:
Eine Lieferung von
Zinkstearat
an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich!
Allgemeine Informationen:
Zinksalz einer pflanzlichen Fettsäure, hauptsächlich bestehend aus Stearinsäure und
Palmetinsäure.
Wasserlöslichkeit 0,9 mg/l (RT)
löslich in den meisten organischen Lösemitteln
Zinkstearat ist ein vielseitig einsetzbares Zinksalz, das aufgrund seiner stabilen Eigenschaften in der chemischen Industrie weit verbreitet ist. Es dient als Schmiermittel, Antistatikmittel und Flammhemmer. Wir bieten die Abfüllung von Zinkstearat in verschiedenste Gebindegrößen an, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
Anwendung:
Zinkstearat wird von SysKem Chemie GmbH in Formulierungen als Gleitmittel und Antistatikmittel eingesetzt.
Weiterhin verwenden wir Zinkstearat in Rezepturen für unsere Kunden für Anwendungen in Farben und Lacken als Trocknungsbeschleuniger und in der Schmierstoffindustrie als Verdickungsmittel. Kunden profitieren von seiner hohen Wirksamkeit und der Möglichkeit, maßgeschneiderte Verpackungslösungen zu erhalten, die ihren spezifischen Produktionsprozessen entsprechen.
Spezifikation:
Chemische Bezeichnung: |
Zinkstearat |
Aussehen: |
Weißes oder fast weißes, feines Pulver. |
Zinkoxidgehalt: |
Oxidgehalt: 12,5 - 14,2 % |
freie Fettsäure: |
max 1,0 % |
Wassergehalt: |
max 1,0 % |
Verpackung: |
Säcke |
Einecs-NR.: |
209-151-9 |
WGK: |
1 |
Sonstiges: |
Schmelzpunkt 118-122 °C, Säurezahl : 192-210mg I2/100g |
Gefahrenhinweise: |
Zinkstearat ist nicht kennzeichnungspflichtig nach GHS. Dennoch empfehlen wir allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit Zinkstearat:
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Einatmen : Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Hautkontakt : Haut mit viel Wasser abwaschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Augenkontakt : Augen vorsorglich mit Wasser ausspülen.
Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verschlucken : Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. |
Warengruppen: |
SALZE ORGANISCH, Salze von Mono-CS |
Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
→ Spezifikationsdaten zu Zinkstearat als PDF