Wir sind Lieferant für das Produkt und Dienstleistungen rund um
Trimethylolpropantricaprylat/caprat für
verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
Details zu den technischen Daten und Spezifikationswerten von
Trimethylolpropantricaprylat/caprat entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.
→ Trimethylolpropantricaprylat/caprat Sicherheitsdatenblatt PDF
→ Trimethylolpropane tricaprylate/caprate english version
SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk:
spc-selectedproducts.de
Bitte beachten Sie:
Eine Lieferung von
Trimethylolpropantricaprylat/caprat
an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich!
Allgemeine Informationen:
Siedepunkt 448 °C
Flammpunkt > 245 °C
Stockpunkt max -50 °C
Die SysKem Chemie GmbH füllt Trimethylolpropantricaprylat/caprat gemäß den individuellen Kundenanforderungen in Behältnisse ab und gewährleistet durch regelmäßige Qualitätskontrollen in unserem Labor, dass unsere Produkte den festgelegten Spezifikationen entsprechen.
Anwendung:
Lacke und Beschichtungen: Diese Verbindung kann in Lacken und Beschichtungen eingesetzt werden, um die Oberflächenhaftung zu verbessern und die Haltbarkeit der Beschichtung zu erhöhen. Sie trägt zur Bildung eines widerstandsfähigen Films bei.
Klebstoffe: Trimethylolpropantricaprylat/caprat kann als Haftvermittler und Klebstoffkomponente dienen, um die Haftung verschiedener Materialien in Klebstoffformulierungen zu verbessern.
Druckfarben: In der Druckfarbenindustrie wird diese Verbindung als Bindemittel und Harz verwendet, um die Qualität und Haftung von Druckprodukten zu steigern.
Herstellung von Kunststoffen: Sie kann als Bestandteil bei der Herstellung von Kunststoffen und Polymeren verwendet werden, um deren mechanische Eigenschaften und Widerstandsfähigkeit zu verbessern.
Textil- und Lederindustrie: In der Textil- und Lederindustrie wird Trimethylolpropantricaprylat/caprat manchmal als Weichmacher und zur Verbesserung der Flexibilität von Geweben und Lederprodukten eingesetzt.
Schmiermittel: In Schmiermitteln und Schmierfetten kann Trimethylolpropantricaprylat/caprat als Additiv verwendet werden, um die Schmiereigenschaften und die Stabilität bei hohen Temperaturen zu verbessern.
Pflanzenschutzmittel: In der Landwirtschaft kann sie in Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln als Hilfsstoff zur Verbesserung der Haftung und Wirksamkeit eingesetzt werden.
Spezifikation:
| Chemische Bezeichnung: |
| Trimethylolpropan, triester mit Octan- und Decansäure |
| Aussehen: |
| gelbliche Flüssigkeit |
| Gehalt: |
| min. 99 % |
| andere Parameter: |
| Säurezahl: max 0,3 mg KOH/g; Jodzahl: max 2 gI2/100g |
| Wassergehalt: |
| max 0,1 % |
| Dichte: |
| 0,94 |
| Verpackung: |
| Fässer/Container/Tankwagen |
| Einecs-NR.: |
| 234-392-1 |
| WGK: |
| nwg |
| Sonstiges: |
| Farbe APHA: max 250 |
| Synonyme: |
| C8 C10 TMP ester |
| Warengruppen: |
| ESTERGEMISCHE, mittelkettigen Ester |
Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
→ Spezifikationsdaten zu Trimethylolpropantricaprylat/caprat als PDF