Wir sind Lieferant für das Produkt
Diethylenglykol für
verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
Die Spezifikatonsdaten von
Diethylenglykol entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.
→ Diethylenglykol Sicherheitsdatenblatt PDF
→ di ethylene glycole english version
Besuchen Sie auch unseren neuen Shop:
technische-reiniger.de
SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk:
spc-selectedproducts.de
Bitte beachten Sie:
Eine Lieferung von
Diethylenglykol
an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich!
Allgemeine Informationen:
Diethylenglykol (DEG) ist ein Derivat des Glykols und gehört somit zur Gruppe der Alkohole. Der Trivialname Diglykol ist als „zwei Mal Ethylenglykol“ zu verstehen.
Anwendung:
Diethylenglykol wird in folgenden Produkten verwendet: Farben und Toner, Beschichtungsprodukte, nichtmetallische Oberflächenbehandlungsprodukte, Polituren und Wachse, Wärmeträgerflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten, Wasch- und Reinigungsprodukte, Kleb- und Dichtstoffe, Polymere, Biozide (z.B. Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel), Frostschutzmittel, Lederbehandlungsmittel und Textilbehandlungsmittel und Farbstoffe.
Spezifikation:
Chemische Bezeichnung: |
2,2-oxydiethanol |
Aussehen: |
farblose Flüssigkeit |
Gehalt: |
min. 99,0 % |
Gehalt2: |
Monoethylenglykol: max. 0,5 % |
Dichte: |
1,115 - 1,120 |
Verpackung: |
Fässer |
Einecs-NR.: |
203-872-2 |
WGK: |
1 |
Sonstiges: |
Farbe: max. 20 APHA; pH-Wert (10 % in Wasser): 6-7 |
Synonyme: |
Diglykol, DEG |
Gefahrenhinweise: |
Nach der von der Europäischen Union genehmigten harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung
ist Diethylenglykol Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
Kennzeichnung: |
GHS07, GHS08 |
Warengruppen: |
ALKOHOLE, Diole |
Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
→ Spezifikationsdaten zu Diethylenglykol als PDF