Wir sind Lieferant für das Produkt
Acrylsäure für
verschiedene Abnehmer in der chemischen und technischen Industrie.
Die Spezifikatonsdaten von
Acrylsäure entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.
→ Acrylsäure Sicherheitsdatenblatt PDF
→ acrylic acid, stabilized english version
Besuchen Sie auch unseren neuen Shop:
technische-reiniger.de
SysKem Chemie GmbH ist Partner im SPC Netzwerk:
spc-selectedproducts.de
Bitte beachten Sie:
Eine Lieferung von
Acrylsäure
an Privatanwender ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich!
Allgemeine Informationen:
Acrylsäure ist vollständig mischbar mit Wasser , Ethanol und Diethylether.
pH ca. 2 (70 g/l, 20 °C )
Schmelzpunkt 13°C
Siedepunkt 141°C
Flammpunkt 50°C
Anwendung:
empfohlene Lagertemperatur für Acrylsäure : 15-25°C.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Erstarrungspunkt 13,6°C nicht unterschritten wird, da sich bei der Kristallisation nicht stabilisierte Reinst-Acrylsäure als Feststoff abscheidet. Dies kann bei der Erwärmung ( Auftauen ) zu Problemen führen.
Spezifikation:
Chemische Bezeichnung: |
2-Propensäure |
Aussehen: |
farblose Flüssigkeit |
Gehalt: |
min. 99,5 % |
Stabilisator MEHQ : |
ca 200 ppm |
Wassergehalt: |
max 0,3 % |
Dichte: |
1,05 |
Verpackung: |
IBC, Fässer |
ADR: |
Kl. 8 (3) Verpackungsgruppe II, (D/E), umweltgefährdend |
Einecs-NR.: |
201-177-9 |
UN-Nr.: |
2218 |
WGK: |
1 |
Sonstiges: |
Gefriertemperatur: ca. 13°C innerhalb ca. 24 h Lagertemperatur 15-25°C Polymerisationsgefahr ab 35°C |
Synonyme: |
glacial acrylic acid GAA |
Gefahrenhinweise: |
Acrylsäure ist entzündlich, stark korrodierend und bildet leicht entzündliche Dämpfe. |
Kennzeichnung: |
GHS02, GHS05, GHS07, GHS09 |
Warengruppen: |
SÄUREN, |
Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information und entbinden nicht von der Pflicht zur Durchführung einer ordnungsgemässen Wareneingangsprüfung.
→ Spezifikationsdaten zu Acrylsäure als PDF